Einladung Workshop Caring Masculinities - Caring Economy
8636
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-8636,single-format-standard,wp-theme-onyx,theme-onyx,mkd-core-2.1,mikado-core-2.1,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,onyx-ver-3.4, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,onyx_mikado_set_woocommerce_body_class,wpb-js-composer js-comp-ver-8.4.1,vc_responsive

Einladung Workshop Caring Masculinities

Caring Masculinities meets fair sorgen!

Sorgende Männlichkeiten für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft: Gemeinsam Zukunft gestalten!

Interaktiver Workshop

Sorgende Männlichkeiten und fairsorgendes Wirtschaften:

  • Wie hängt das zusammen, warum braucht sich das gegenseitig?
  • Wie können wir eine Gesellschaft gestalten, in der Fürsorge und Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen?

Im Workshop erwarten dich:

  • Spannende Impulse von Expert*innen
  • Inspirierende Diskussionen in wertschätzender Atmosphäre
  • Gelegenheit, konkrete Ansätze zu entwickeln, was jede*r zu einer fürsorglichen Gesellschaft beitragen kann

Themen des Workshops:

  • Wie können wir uns besser vernetzen und gemeinsam auf eine faire Verteilung von bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit hinarbeiten?
  • Was genau versteht man unter „Caring Masculinities“ (Sorgende Männlichkeiten), unter welchen Rahmenbedingungen gedeihen sie und welche Vorteile bringen sie?
  • Was sind die Ziele von „fair sorgen!“ und mit welchen Strategien werden diese umgesetzt?
  • Wo gibt es Überschneidungen der Konzepte Caring Masculinities und fairsorgen und wo unterschiedliche Zugänge?
  • Wie kann ich mit diesen Ansätzen in meinem Umfeld arbeiten?
  • Wie können sich die beiden Ansätze gegenseitig stärken?

Für wen?
Für alle, die sich für eine gerechte Verteilung von Care-Arbeit, zukunftsträchtige Geschlechterrollen und ein fairsorgendes Wirtschaftssystem interessieren und einsetzen wollen.

Unsere Expert*innen:

  • Erich Lehner:
    Männlichkeits- und Geschlechterforscher, Psychotherapeut, Obmann des Dachverbandes Männerberatung Österreich
  • Elisabeth Klatzer:
    Mitinitiatorin von fair sorgen!, Politische Ökonomin, als Forscherin-Aktivistin engagiert für eine demokratische, geschlechtergerechte, fairsorgende sozial-ökologische Zukunft
  • Workshop-Leitung:
    Monika Thuswald: Erwachsenenbildnerin, Coachin

WANN?
Montag, 12. Mai 2025, 16:30 – 20:30 Uhr

WO?
Schelleingasse 50/3, 1040 Wien

Anmeldung über:
https://eveeno.com/caring-masculinities-fairsorgen

Teilnahme kostenlos!
Kontakt: info@fairsorgen.at